Datenschutzerklärung
Die MakroTherm
GmbH respektiert Ihre Privatsphäre und hat sich zu deren Erhaltung
verpflichtet. Nachfolgend möchten wir Sie umfassend über unsere
Datenschutz-Richtlinien und -Verfahren aufklären. Außerdem geben wir Hinweise,
wie Sie Einfluss auf die Erhebung und Weiterverwendung Ihrer persönlichen Daten
nehmen können.
Wir weisen
darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation
per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten
vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung
der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte
zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und
Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber
der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der
unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Speicherung
von Zugriffsdaten in Server-Logfiles
Sie können
unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir
speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z. B. den
Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene
Datenmengen und den anfragenden Provider. Diese Daten werden ausschließlich zur
Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung
unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre
Person.
Datenerhebung
und Verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos
Wir erheben
personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei
einer Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei
Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden,
ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von
Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos
werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und gemäß der
handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich
in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine
darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die nach Art. 6 Abs. 1
DSGVO erlaubt ist und über die wir Sie nachstehend informieren. Die
Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht
an die unten aufgeführte Kontaktmöglichkeit erfolgen.
Datenweitergabe
zur Vertragserfüllung
Zur
Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen
weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Zur
Abwicklung von Zahlungen geben wir die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an
das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und gegebenenfalls an
den von uns beauftragten Zahlungsdienstleister bzw. an den von Ihnen
im Bestellprozess ausgewählten Zahlungsdienst weiter.
Datenverwendung
für E-Mail-Werbung ohne Newsletteranmeldung und Ihr
Widerspruchsrecht
Wenn wir
Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder
Dienstleistung behalten und Sie dem nicht widersprochen haben, so behalten wir
uns vor, Ihnen regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits
gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden. Sie können dieser
Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an die unten
aufgeführte Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link in der
Werbemail widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten
nach den Basistarifen entstehen.
Datenverwendung
zur Postwerbung und Ihr Widerspruchsrecht
Darüber
hinaus behalten wir uns vor, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Postanschrift und,
soweit wir diese zusätzlichen Angaben im Rahmen der Vertragsbeziehung erhalten
haben, Ihren Titel, akademischen Grad, Ihr Geburtsjahr und Ihre Berufsbranche
oder Geschäftsbezeichnung in zusammengefassten Listen zu speichern und für
eigene Werbezwecke zu nutzen, z. B. zur Zusendung von interessanten Angeboten
oder Informationen zu unseren Produkten per Briefpost. Eine schriftliche
Übermittlung von Neuigkeiten und Produktinformationen aus unserem Haus wird
zwei- bis dreimal pro Jahr erfolgen. Lediglich, wenn Sie uns dazu Ihre
Einwilligung geben, rufen wir Sie einmalig an bzw. übermitteln wir einmalig
eine E-Mail zur Beantwortung Ihrer Preisanfrage. Sie können der Speicherung und
Verwendung Ihrer Daten zu diesen Zwecken jederzeit durch eine Nachricht an die
unten aufgeführte Kontaktmöglichkeit widersprechen.
Wir geben Ihre Daten niemals an Dritte weiter und versenden auch keine Werbung
von Dritten.
Wenn Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken
widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen möchten, wenden Sie
sich bitte an:
MakroTherm
GmbH
Daimlerstr. 1
D-72336
Geislingen
Tel:
07433-9032783
E-Mail:
info@makrotherm.de
Geschäftsführer:
Albert Beiter
Bonitätsprüfung
und Scoring
a. Der Kunde wird darauf
hingewiesen, dass wir berechtigt sind, unter Einhaltung der Voraussetzungen des
§ 28a Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) alle ihn betreffenden Daten aus der
offenen Forderung auf Grund nicht vertragsgemäßen Verhaltens an Auskunfteien zu
übermitteln.
b. Wir sind gemäß den Voraussetzungen des § 28a BDSG berechtigt,
Auskünfte bei Auskunfteien einzuholen, wenn ein berechtigtes Interesse
unsererseits an den Informationen vorliegt und schutzwürdige Interessen des
Kunden nicht entgegenstehen. Die Voraussetzungen des § 28a BDSG liegen
insbesondere dann vor, wenn eine Vorleistung erbracht werden soll und dadurch
ein finanzielles Ausfallrisiko unsererseits besteht.
Soweit Sie
uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben oder wir ein rechtliches
Interesse geltend machen können, behalten wir uns vor, eine Identitäts- und
Bonitätsauskunft von hierauf spezialisierten Dienstleistungsunternehmen
(Wirtschaftsauskunfteien) einzuholen.
Die
Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte (Score-Werte) beinhalten, die
auf Basis wissenschaftlich anerkannter mathematisch-statistischer Verfahren
berechnet werden und in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten
einfließen.
Die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines
Zahlungsausfalls verwenden wir für eine abgewogene Entscheidung über die
Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses. Ihre
Einwilligung können Sie jederzeit durch eine Nachricht an die unten stehenden Kontaktdaten widerrufen. Dies kann zur Folge
haben, dass wir bestimmte Zahlungsoptionen nicht mehr anbieten können.
MakroTherm
GmbH
Daimlerstr. 1
D-72336
Geislingen
Tel:
07433-9032783
E-Mail:
info@makrotherm.de
Geschäftsführer:
Albert Beiter
Cookies
Um den
Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter
Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte
Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät
gespeichert werden und uns helfen, die Funktionalität und den Bedienkomfort
unserer Webseite auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abzustimmen. Einige der von
uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach
Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht (sog. Sitzung-Cookies). Andere Cookies
verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen es uns, Ihren Browser beim
nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Diese können Sie jedoch
nicht persönlich identifizieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass
Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren
Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder
generell ausschließen.
Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite
eingeschränkt sein.
Weitere
Informationen zum Thema Cookies finden Sie unter: www.allaboutcookies.org
Zugriff auf
persönliche Daten (Auskunftsrecht und Kontaktmöglichkeit)
Sie sind
dazu berechtigt, eine Beschwerde an die für Sie zuständige nationale
Aufsichtsbehörde für Datenschutz zu richten. Bevor Sie dies tun, können Sie
sich jedoch direkt an unser Beschwerdemanagement wenden: Sie haben nach Art. 15
DSGVO ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer
Person gespeicherten Daten sowie gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung nach
Art. 16 DSGVO, Sperrung oder Löschung dieser Daten nach Art. 17 DSGVO. Bei
Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten,
bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf
erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte
Datenverwendung gem. Art. 21 DSGVO wenden Sie sich bitte
direkt an:
MakroTherm
GmbH
Daimlerstr. 1
D-72336
Geislingen
Tel:
07433-9032783
E-Mail: info@makrotherm.de
Geschäftsführer: Albert Beiter
Nachdem Sie
sich ausgewiesen haben, senden wir Ihnen eine Kopie Ihrer bei uns gespeicherten
persönlichen Daten zu. Sie haben das Recht auf Berichtigung oder Löschung
oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder ein Widerspruchsrecht gegen die
Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Außerdem haben Sie gem.
Art. 77 DSGVO ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesamt für
Datenschutzaufsicht. Die erteilten Einwilligungen können Sie jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sicherheit
Wir haben -
gemäß der Datenschutz-Grundverordnung vom 25.05.2018 und dem Datenschutzgesetz
- Richtlinien, Regeln und technische Maßnahmen zum Schutz der gespeicherten
persönlichen Daten eingerichtet. Diese Maßnahmen sollen unberechtigte Zugriffe,
Änderung, widerrechtliche Löschung oder versehentlichen Verlust verhindern.
Datenschutz
Unsere
Datenschutz-Richtlinien erfüllen die Anforderungen der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie
der EU Richtlinie zum Datenschutz 95/46/EG und der EU
Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation 02/58/EG.
Die Rechtsprechung zum Datenschutz kann sich jederzeit ändern, weswegen wir
Ihnen raten, regelmäßig unsere Datenschutz-Richtlinien zu lesen.
|